Einbruchschutz - Was Sie als Nachbar tun können

Unsere Tipps:
- Tauschen Sie Telefonnummern mit Ihren Nachbarn aus.
- Achten Sie bewusst auf gefährdende und verdächtige Situationen.
- Halten Sie in Mehrfamilienhäusern den Hauseingang auch tagsüber geschlossen. Prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor Sie den Türöffner drücken.
- Achten Sie auf unbekannte Personen im Haus oder auf dem Nachbargrundstück und sprechen Sie sie an.
- Sorgen Sie dafür, dass in Mehrfamilienhäusern Kellertüren stets verschlossen sind.
- Betreuen Sie die Wohnung länger abwesender Nachbarn, um Anwesenheit zu simulieren.
- Alarmieren Sie bei Gefahr (Hilferufe, ausgelöste Alarmanlage) und in dringenden Verdachtsfällen sofort die Polizei über den Notruf 110.
Quelle:
- Ungebetene Gäste, Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
- Checklist before leaving, General Directorate Security and Prevention